Woody M – Wohnhausanlage Tivoligasse

Previous slide Next slide Woody M – Wohnhausanlage Tivoligasse Nutzung: Wohnen (130 Wohnungen), Supermarkt, Fahrradgarage, Gemeinschaftsraum, Tiefgarage, Freiraumdeck. Die Wohnhausanlage in der Tivoligasse besteht aus vier Bauteilen in Massivholzbauweise mit 5-6 Wohngeschoßen, welche auf einem Stahlbetonsockelbauwerk mit 2-3 Geschoßen auflagern. Die Geländeoberkante fällt entlang des ca. 80m langen Bauwerk rund 2,5m ab, daher ist nicht… Lesen Sie weiter Woody M – Wohnhausanlage Tivoligasse

Wien Museum Neu

Previous slide Next slide Wien Museum Neu Das Museum freut sich über eine erweiterte Nettonutzfläche von 12.000m² im Vergleich zu den vorherigen 6.900m². Der denkmalgeschützte Bestandsbau wurde ausgebaut, ein zusätzliches Geschoss hinzugefügt und ein Pavillon erweitert. Neue Dauerausstellung und moderne Büroflächen finden im historischen Gebäude Platz. Der überwölbte Baukörper ermöglicht ausreichend Platz für flexible Wechselausstellungen.… Lesen Sie weiter Wien Museum Neu

Mock-Up – On Top Living

Zurück Previous slide Next slide Mock-Up – On Top Living Firma Immofinanz plant, ihre Fachmarktzentren mit Wohnungen zu überbauen Errichtung Mock-Up – wo eine Musterwohnung besichtigt werden kann Überbauung der „Stop Shops“ wird durch ein Brückentragwerk aus Beton ermöglicht Wohnungen in modularer Holzbauweise Fünf neue Wohngeschoße Mock-Up: Holzmodule wurden zu einer Musterwohnung mit Sichtholzoberflächen verbaut… Lesen Sie weiter Mock-Up – On Top Living

DSL³ Eisenstadt

Zurück Previous slide Next slide DSL³ Eisenstadt Neues Labor- und Forschungsgebäude „Informatikum“ für FH Campus in Eisenstadt Modernes und Zukunftsweisendes Objekt in Holzbauweise Erdgeschoss: Besprechungsräume, der Cubus für die Forschungsarbeiten, Fab Lab, Werkbank mit Arbeitsstationen Obergeschoss: Büroräume Forschungsaktivitäten: Cloud Computing, Internet of Things, Industrie 4.0, Energiesysteme der Zukunft   Leistungen: Örtliche Bauaufsicht Bau und Technische… Lesen Sie weiter DSL³ Eisenstadt

BRG Sillgasse Innsbruck

Zurück Previous slide Next slide BRG Sillgasse Innsbruck Neubau Drei Bauteile Innenhof Brutto-Grundfläche: 12.160 m² BIM Projekt Mittlerer Bauteil: Haupteingang, zentrales Stiegenhaus, Bibliothek, Administration, Sonderunterrichtsräume, Schülerlabor Seitliche Bauteile: Speisesaal, koppelbare Mehrzwecksäle, Klassen, offene Lernzonen, Terrasse, Freiluftklasse für Urban Gardening Untergeschoss: Zwei Sporthallen, Haustechnikzentrale, Lagerräume   Leistungen: Bauphysik Bauherr: BIG Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. Architektur: SOLID architecture ZT… Lesen Sie weiter BRG Sillgasse Innsbruck

Rundturnhalle Steigenteschgasse

Zurück Previous slide Next slide Rundturnhalle Steigenteschgasse Leistungen: Bauphysik, Tragwerksplanung Architektur: Raumkunst ZT GmbH Fertigstellung: 2022 © Romana Fürnkranz

Project Template

Zurück Previous Next Projekt-Titel Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus… Lesen Sie weiter Project Template

Dorfschule am Himmel

Zurück Previous slide Next slide Dorfschule am Himmel Neue Schule: 10 Klassen, 6 Hortgruppen, 1 Wohngemeinschaft, Mensa Alte Schule wurde saniert Fundamente verstärkt Neuherstellung der Bodenaufbauten, Innenwände Dachgeschoß mithilfe einer Stahlrahmenkonstruktion ertüchtigt Zubau in Stahlbeton- u. Holzbauweise    Leistungen: Bauphysik, Tragwerksplanung Architektur: g.o.y.a. ZT GmbH, MAGK Architektur ZT OG Fertigstellung: 2020 © Hertha Hurnaus

Abbruch Ferry-Dusika-Stadion

Previous slide Next slide Abbruch Ferry-Dusika-Stadion Ferry-Dusika-Stadion abgerissen wegen Bau neuen Sport Arena Wien spektakulärer Abbruch des ausgeklügelten Stahl-Membrandach Spannweite ca. 120m mit einem 4mm dünnen Stahlblech überspannt werden Herausforderung: passende Schnittreihenfolge zu finden, um ein kontrolliertes Versagen der Membrankonstruktion zu gewährleisten   Leistung: statische Begleitung des Abbruches © Stadt Wien Zurück

TÜWI Wien

Zurück Previous slide Next slide TÜWI Wien Nominierung Shortlist Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit ÖGNI-Platin zertifiziert Neubau BOKU Wien Heizung und Kühlung mittels Erdwärme über eine Wärmepumpe Photovoltaikanlage Solarthermieanlage für Warmwasserbereitung Fassade aus Lärchenholz   Leistungen: Örtliche Bauaufsicht, Planungskoordination Architektur: Maurer & Partner ZT GmbH Fertigstellung: 2018 © C. Woschitz

de_AT