Aufstockung Diagon Siegendorf

Previous slide Next slide Aufstockung Diagon Siegendorf Aufstockung des bestehenden Produktionsgebäudes um zwei Geschoße Fundamentierung des ursprünglichen Gebäudes ermöglichte die Erweiterung Zusätzliche Stützmaßnahmen im Erdgeschoß aufgrund erhöhter Anforderungen im Lagerbereich Erdgeschoß: Fortsetzung der Produktionstätigkeiten, Lagerung, Verpackung und Exportvorbereitung 1. Obergeschoß: Herstellung labordiagnostischer Messgeräte, Lager für Rohstoffe und Fertigprodukte, Verpackungs- und Qualitätskontrollräume, Sozialräume sowie Verwaltungsbüros für… Lesen Sie weiter Aufstockung Diagon Siegendorf

HTL Pinkafeld

Previous slide Next slide HTL Pinkafeld Generalsanierung und Zubau der HTL Pinkafeld in mehreren Phasen Neubau eines Eingangsgebäudes und Festsaals Umfassende Sanierung des Verbindungstrakts Einsatz thermisch effizienter Fenster und Türen Installation von Photovoltaikanlagen auf den Flachdächern Integration moderner Techniken wie Nachtlüftung und Bauteilaktivierung für optimales Raumklima Energieeffiziente Versorgung durch Kombination aus Erd- und Fernwärme sowie… Lesen Sie weiter HTL Pinkafeld

Weingut Meinklang

Previous slide Next slide Weingut Meinklang Auszeichnung beim Burgenländischen Holzbaupreis 2024 in Kategorie Gewerbe und Landwirtschaft. Weingut Meinklang besteht aus verschiedenen Baukörpern, die multifunktionale Bereiche wie Produktion, Präsentation, Kommunikation und Vertrieb beherbergen. Die Tragkonstruktion wurde größtenteils in Holzbauweise umgesetzt, während natürliche Baustoffe wie Lehm, Holz und Hanf für die Oberflächen verwendet wurden. Begrünte Dächer der… Lesen Sie weiter Weingut Meinklang

Wien Kanal Zentrale

Previous slide Next slide Wien Kanal Zentrale Bürozentrale für 240 Mitarbeiter:innen des Wien Kanals Das Gebäude ist um einen zentralen Kern strukturiert, der eine einfache Orientierung ermöglicht und natürliche Belichtung und Belüftung bietet. Kernfunktionen sind hier zugänglich platziert, um für alle Mitarbeiter bequem erreichbar zu sein. Die X-förmige Bauweise trägt zur Energieeffizienz bei, mit automatischem… Lesen Sie weiter Wien Kanal Zentrale

Gemeindezentrum Draßmarkt

Previous slide Next slide Gemeindezentrum Draßmarkt 19 Monate Bauzeit Gemeindezentrum besteht aus drei Ebenen Untergeschoß: Multifunktionsraum Erdgeschoß: Gemeindeverwaltung, Arztpraxis, Zahnarztpraxis Obergeschoß: Sechs Wohnungen Energieversorgung: Fernwärme, Photovoltaikanlage, E-Ladestationen   Leistungen: Bauphysik, BauKG, Tragwerksplanung Bauherr: Gemeindezentrum Draßmarkt Architektur: Architekten Halbritter und Halbritter ZT GmbH Fertigstellung: Mai 2023 © Christine Woschitz

Gemeindezentrum Kobersdorf

Previous slide Next slide Gemeindezentrum Kobersdorf Anlaufstelle für Bürger:innen der Gemeinde Kobersdorf Das neue Gemeindezentrum umfasst dabei zwei Nutzungseinheiten: Einerseits eine moderne Gemeindeverwaltung samt Sitzungssaal und Standesamt sowie ein neuer Saal für Veranstaltungen mit Bühne. Eine Wärmepumpe samt Photovoltaikanlage sorgt für eine umweltbewusste und nachhaltige Energieversorgung.     Leistungen: Bauphysik, Tragwerksplanung Bauherr: Marktgemeinde Kobersdorf Architektur:… Lesen Sie weiter Gemeindezentrum Kobersdorf

OSG Zentrale Eisenstadt

Previous slide Next slide OSG Zentrale Eisenstadt Direkt am Standort des alten Lagerhauses in der Ruster Straße, neben dem Bahnübergang, entfaltet sich ein vielseitiger Geschäfts-, Büro- und Wohnkomplex mit rund 6.500 Quadratmetern Nutzfläche. Hier, unter dem Leitmotiv „Bauen im Zentrum“, vereint die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft modernste Architektur und innovative Raumkonzepte.   Highlights des Projekts: Multifunktionaler Komplex:… Lesen Sie weiter OSG Zentrale Eisenstadt

Eurospar Neudörfl

Previous slide Next slide Eurospar Neudörfl   Leistungen: Tragwerksplanung Bauherr: Spar Österr. Warenhandels AG Architektur: RIEDL + PARTNER Architekten ZT GmbH, www.rp-architekten.at  Fertigstellung: 2021 © Alex Lang, www.alexlangphoto.com

Hotel „NILS am See“

Previous slide Next slide HOTEL „NILS am See“ Leistungen: Tragwerksplanung Bauherr: SEE.HAUS Weiden GmbH / SEE.HAUS Weiden Betriebs GmbH Architektur: Halbritter & Hillerbrand Fertigstellung: April 2024 © Alex Lang alexlangphoto.com Zurück

BG BRG Mattersburg

Previous slide Next slide BG BRG Mattersburg Sanierung und Erweiterung des BG/BRG Mattersburg und Mehrfachturnhalle Ersetzung des abgerissenen westlichen Zubaus durch einen neuen L-förmigen Zubau Besonderes Augenmerk auf Hang- und Grundwassersituation während Planung und Ausführung Baugrubensicherungskonzept mit DSV-Verfahren, Bohrträgerverbauten und Wasserhaltung Zubau im Süden für Klassenräume und Untergeschoß (1. OG) mit Geräteraum, Garderoben und Nebenräumen… Lesen Sie weiter BG BRG Mattersburg

de_AT